Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
- Geltungsbereich
- Angebote und Leistungsbeschreibungen
- Bestellvorgang und Vertragsabschluss
- Preise, Versandkosten, Gebühren und Zölle
- Lieferung, Warenverfügbarkeit
- Zahlungsmodalitäten
- Eigentumsvorbehalt
- Sachmängelgewährleistung und Garantie
- Haftung
- Rücktrittsrecht
- Ausschluss des Rücktrittsrechts
- Rücksendungen
- Speicherung des Vertragstextes
- Datenschutz
- Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
- Vorbehaltsklausel
- Coupons
- Salvatorische Klausel
- Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen STROFELD Manufaktur, Inhaber Dominik Strobl, BA, Dreiheiligenstraße 21a,
A-6020 Innsbruck (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Bei Fragen, Reklamationen und Beanstandungen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter
info@strofeld-koffer.com.
1.3. Verbraucher (Konsumenten) im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem
Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
kann. Bei Konsumenten wird das Verbraucherschutzgesetzt (KSchG) angewendet.
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung
ausdrücklich schriftlich zu.
- Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung der Produkte im STROFELD-Koffer.com Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot,
sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den
Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas Anderes vermerkt ist. Im
Übrigen bleiben Schreib-, Druck- und Rechenfehler sowie sonstige Irrtümer vorbehalten.
- Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die
Schaltfläche „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln.
3.2 Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche „zur Kasse gehen“ zum Abschluss des
Bestellvorgangs schreiten.
3.3. Über die Schaltfläche „Kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen
Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Notwendige Angaben
sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.4. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung (Bestellbestätigung) per
E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion
„Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des
Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann
zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 5 Werktagen an den Kunden versendet, übergeben oder
den Versand an den Kunden innerhalb von 5 Werktagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung
oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.
3.5. Sollte der Verkäufer eine Vorkasse-Zahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten
und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu
einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der
Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht
trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des
Artikels bei Vorkasse-Zahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.
- Preise, Versandkosten, Steuern, Gebühren und Zölle
4.1. Für alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, wenn nicht anders gekennzeichnet,
unterliegen nach dem Umsatzsteuergesetz 1994 - UStG 1994 der österreichischen Umsatzsteuerpflicht.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die
Versandkosten werden dem Käufer auf der Versandkostenseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich
mitgeteilt.
4.3 Bei Lieferungen in das Nicht-EU Ausland können zusätzliche landesspezifische Zölle, Steuern und Gebühren
anfallen. Die Höhe der Gebühren hängt vom jeweiligen Lieferland ab. Bitte erfragen Sie diese Gebühren bei Ihrem
Zollamt vor Ort. Diese Gebühren sind vom Kunden zu tragen. Darüber hinaus können in Abhängigkeit vom beauftragten
Transportunternehmen zusätzliche Service- und Bearbeitungsgebühren anfallen, auf die der Verkäufer keinen Einfluss
hat und die ebenfalls vom Kunden zu tragen ist. Die Preise, die auf der Webseite des Verkäufers angegeben sind,
verstehen sich unverzollt und unversteuert. Schweizer Kunden entrichten die Schweizer Mehrwertsteuer und den
Einfuhrzoll bei Erhalt der Ware an den Auslieferer. Weitere Informationen speziell für die Schweiz finden Sie unter
http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do.
- Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so
teilt der Verkäufer dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht
der Verkäufer von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
5.2. Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt der Verkäufer
dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als
30 Kalendertagen, ab der Übermittlung des Bestellauftrages des Kunden, hat der Kunde das Recht, vom Vertrag
zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Verkäufer berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird
der Verkäufer eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.
5.3. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages und unter
Berücksichtigung der ggf. in der Artikelbeschreibung angegeben Fertigungs-/Bearbeitungszeit des vom Kunden
bestellten Produktes.
- Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten
wählen.
6.2. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten, auch nach Ihrer Bestellung auszuschließen.
6.3. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung des gesamten Rechnungsbetrages innerhalb von 10
Kalendertagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im
Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
6.4. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal, gelten deren Allgemeine
Geschäftsbedingungen.
6.5. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des
Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu
zahlen.
6.6. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden
durch den Verkäufer nicht aus.
6.7. Das Recht zur Aufrechnung ist ausgeschlossen, es sei denn dieser Gegenanspruch wurde gerichtlich festgestellt
oder vom Verkäufer schriftlich anerkannt.
- Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche Eigentum
des Verkäufers.
- Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
8.2 Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde.
8.3 Der Verkäufer gewährt den Kunden 2 Jahre Garantie, gerechnet ab dem Kaufdatum, für Chassis und elektronische
Bauteile – dazu zählen in STROFELD-Koffer integrierte Verstärker, Frequenzweichen, Akkupacks und kabellose
Steuerelemente. Treten innerhalb der genannten Garantiefristen Mängel auf, die weder auf einer Beschädigung infolge
gebrauchswidriger Benutzung noch auf einer elektrischen oder mechanischen Überlastung beruhen, so wird der Verkäufer
das Gerät nach eigenem Ermessen entweder ersetzen oder reparieren. Für den Fall, dass dem Verkäufer ein in jeder
Hinsicht identisches Gerät nicht mehr verfügbar ist, sind wir berechtigt, den Ersatz durch ein technisch
gleichwertiges Gerät zu leisten.
8.4 Der Garantieanspruch erlischt, wenn das Gerät gebrauchswidrig benutzt, unsachgemäß behandelt oder elektrisch
oder mechanisch überbelastet wurde oder wenn bereits ein Reparaturversuch durch Sie selbst oder einen Dritten
vorgenommen wurde. Eine gebrauchswidrige Benutzung und unsachgemäße Behandlung liegt auch dann vor, wenn Sie
Bauteile und Komponenten eines Gerätes aus- oder umgebaut haben. Hiervon ausgenommen ist das Wechseln der Sicherung
bei Geräten, bei denen die Sicherung ohne Öffnen des Gehäuses zugänglich ist.
8.5 Der Verkäufer bietet keine Garantie auf Bausätze, mit denen Sie sich Ihr Gerät selbst zusammen bauen können,
sowie auf Einzelteile davon. Ebenso von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden oder Abnutzungspuren am äußeren
Gehäuse (Koffer oder dergleichen), wie das Ablösen der Beschichtung, Nieten oder Schutzkanten sowie das Abbrechen
des Tragegriffes.
8.6 Unberührt von der Garantie bleiben die gesetzlich geltenden Gewährleistungsansprüche bestehen.
8.7 Die aufgeführten Garantiebedingungen gelten, soweit sie dem jeweiligen nationalen Recht im Hinblick auf
Garantiebestimmungen nicht entgegenstehen.
8.8 Voraussetzung für die Erbringung der Garantieleistung ist, dass Sie zusammen mit dem Gerät eine Kopie der
Originalrechnung vorlegen. Bitte kontaktieren Sie uns vor Einsendung des defekten Gerätes und der Rechnungskopie per
E-Mail
Info@strofeld-koffer.com, damit wir Ihnen die Versandadresse
mitteilen können.
Haftung
9.1 Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen
Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
9.2 Bei Nichteinhaltung allfälliger Bedingungen für Montage, Inbetriebnahme und Benutzung (wie z. B. in der
Bedienungsanleitungen enthalten) oder der behördlichen Zulassungsbedingungen ist jeder Schadenersatz ausgeschlossen.
9.3 Eine Haftung für Schäden des Kunden aus jeglichem Rechtsgrund, einschließlich Verzug, Unmöglichkeit, schlechte
Erfüllung, Produkthaftung und außervertraglicher Haftung wird – soweit rechtlich zulässig - einvernehmlich
ausgeschlossen, es sei denn es wird nachgewiesen, dass der Schaden durch den Verkäufer grob fahrlässig oder
vorsätzlich verursacht wurde. Dies gilt auch für Auskünfte über Materialien und deren Verwendung. Eine Haftung für
entgangenen Gewinn, insbesondere auch für den Fall des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit, ist ausgeschlossen.
Der Verkäufer haftet auch bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz nicht für atypische oder nicht vorhersehbare
Folgeschäden. Mangels anders lautender schriftlicher Vereinbarung ist die Haftung der Höhe nach mit dem
Nettorechnungsbetrag der gelieferten Ware beschränkt.
9.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen
Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.4. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche
Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
- Rücktrittsrecht
– Beginn der Rücktrittsbelehrung für Verbraucher –
Rücktritt durch ausdrückliche schriftliche Erklärung
Jeder Kunde kann binnen 14 Kalendertagen nach Erhalt der Ware durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung
ohne Angaben von Gründen vom geschlossenen Vertrag zurücktreten. Dafür genügt es, wenn die Rücktrittserklärung
innerhalb dieser Frist abgesendet wird (es entscheidet das Datum des Postaufgabescheines). Der Kunde ist in diesem
Fall zur unverzüglichen Rücksendung der Ware nachweislich verpflichtet. Die Rückversandkosten (Porto) sind vom
Kunden zu tragen. Wurde die Ware benützt und/oder beschädigt hat der Kunde ein angemessenes Entgelt für die
Benützung einschließlich einer angemessenen Entschädigung für die entstandenen Schäden – maximal in Höhe des
Warenwertes – an den Verkäufer zu zahlen. Die Rücktrittserklärung sowie die Rücksendung der Ware, sind an folgende
Adresse zu senden:
STROFELD Manufaktur
Dominik Strobl
Dreiheiligenstraße 21a
A-6020 Innsbruck
Rücktritt durch schlichte Rücksendung der Ware
Der Kunde kann sein Rücktrittsrecht auch dadurch ausüben, dass er lediglich die Ware innerhalb von 14 Kalendertagen
nach Erhalt ohne schriftliche Rücktrittserklärung an den Verkäufer nachweislich zurückschickt. Für eine Wahrung der
Frist genügt in diesem Fall die nachweislich rechtzeitige Absendung der Ware. Voraussetzung für diese Form der
Ausübung des Rücktrittsrechtes durch schlichte Rücksendung der Ware ist, dass die Ware nicht beschädigt oder
gebraucht ist sowie die Rücksendung ausreichend frankiert erfolgt. Die Kosten der Rücksendung hat der Kunde zu
tragen. Bei unfrei verschickten Sendungen verweigert der Verkäufer die Annahme. Ausschließlich bei einer falschen
oder mangelhaften Lieferung trägt der Verkäufer die Rückversandkosten. Die Rücksendung der Ware, ist an folgende
Adresse zu senden:
STROFELD Manufaktur
Dominik Strobl
Dreiheiligenstraße 21a
A-6020 Innsbruck
Die Gefahr der Rücksendung sowie dessen Nachweis liegen jeweils beim Kunden. Im Falle eines Rücktrittes des Kunden
(durch ausdrückliche Erklärung oder schlichte Rücksendung der Ware), zahlt der Verkäufer umgehend den bereits
entrichteten Kaufpreis zurück – Versandkosten werden nicht rückerstattet.
– Ende der Rücktrittsbelehrung für Verbraucher –
- Hinweise zum Ausschluss des Rücktrittsrechts
Das Rücktrittsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder
eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder bei Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen
oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.
- Rücksendungen
12.1. Kunden werden vor der Rücksendung der Ware gebeten die Rücksendung beim Verkäufer per E-Mail unter
info@strofeld-koffer.com anzukündigen Auf diese Weise ermöglichen sie
dem Verkäufer eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte.
12.2. Rücksendungen an den Verkäufer erfolgen auf Kosten des Käufers.
12.3. Kunden werden gebeten Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware zu vermeiden. Die Ware sollte nach
Möglichkeit in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör an den Verkäufer zurückgesendet werden. Ist die
Originalverpackung nicht mehr im Besitz des Verkäufers, sollte eine andere geeignete Verpackung verwendet werden, um
für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen
Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
12.4. Die in diesem Abschnitt (Nr. 12) der AGB genannten Modalitäten sind nicht Voraussetzung für die wirksame
Ausübung des Rücktritts gem. Nr. 10 dieser AGB.
- Speicherung des Vertragstextes
13.1. Der Verkäufer speichert den Vertragstext der Bestellung. Die AGB sind online abrufbar. Der Kunde kann den
Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer einsehen und ausdrucken.
13.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten inklusive der
aktuellen dazu geltenden AGB an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu.
- Datenschutz
14.1. Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen.
14.2. Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse,
Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom Verkäufer zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten
werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und
Zahlungsvorgang beteiligt sind.
14.3. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die
vom Verkäufer über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung
und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
14.4 Sofern Sie für die von Ihnen bei uns erworbenen Produkte eine Bewertung gemäß unserem Kundenbewertungssystem
abgeben, gewähren Sie uns eine für die Dauer des zugrunde liegenden Rechts zeitlich und örtlich unbeschränkte
kostenlose Lizenz zur weiteren Verwendung der Inhalte online wie offline. Dazu gehört insbesondere das Recht, Ihre
Bewertung in unseren Webshop zu veröffentlichen, das Recht, Ihre Bewertung in unserer Printwerbung zu verwenden wie
auch das Recht, Ihre Bewertungen zu bearbeiten und/oder zu kürzen. Wir behalten uns vor, Ihre Kundenbewertung nicht
oder nur zeitweilig auf unserer Website zu veröffentlichen. Die Urheberbenennung erfolgt ausschließlich durch
Nennung des Vornamens sowie des ersten Buchstabens des Nachnamens.
14.5. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der
erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer finden sich in der Datenschutzerklärung auf der
STROFELD-Koffer.com Webseite.
- Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
15.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers (Innsbruck), wenn der Besteller Kaufmann,
juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
15.2. Es gilt das Recht der Republik Österreich. Dies gilt nicht, wenn zwingende Verbraucherschutzvorschriften einer
solchen Anwendung entgegenstehen.
15.3. Vertragssprache ist deutsch.
- Vorbehaltsklausel
16.1. Die Vertragserfüllung seitens des Verkäufers steht unter dem Vorbehalt, dass der Erfüllung keine Hindernisse
aufgrund von nationalen oder internationalen (Re-) Exportbestimmung vorliegen.
16.2. Wir behalten uns vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit und ohne Mitteilung zu ändern.
17.
Coupons (Aktionsgutscheine/ Gutscheincode)
17.1. Haben Sie von uns einen Coupon erhalten, können Sie diesen bei einer Ihrer nächsten Bestellungen im
STROFELD-Koffer.com Online-Shop unter folgenden, jedoch nicht abschließenden, Bedingungen einlösen:
17.2. Es darf nur ein Coupon pro Bestellung eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich – auch nicht in
dem Fall, dass ein Kunde nach dem Erwerb eines Produkts unter Verwendung eines Coupons von seinem vertraglichen oder
gesetzlichen Rückgaberecht Gebrauch macht.
17.3. Sie können den Coupon an Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen und Verwandte weitergeben. Jegliche
Vervielfältigung und jeglicher Weiterverkauf an Dritte, z.B. auf eBay oder einer vergleichbaren
Internethandelsplattform, sind untersagt. Widerrechtlich vervielfältigte oder verkaufte Gutscheine verlieren ihre
Gültigkeit.
18.
Salvatorische Klausel
18.1. Sollte eine Vertragsklausel ungültig sein, so ist diese mit einer Klausel zu ersetzen, welche ihr nach Sinn
und Zweck am nächsten kommt.